Passivhausplanung

Passivhäuser erfreuen sich nicht ohne Grund zunehmender Beliebtheit, denn sie bringen Energieeffizienz, Komfort, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit in Zeiten steigender Energiepreise in Einklang. Passivhäuser verbrauchen rund 90 Prozent weniger Heizenergie als herkömmliche Gebäude im Baubestand und schneiden im direkten Verglich mit einem durchschnittlichen Neubau energetisch sehr gut ab, denn Passivhäuser sparen hier mehr als 75 Prozent Heizwärme ein.

 

Die Planung von Passivhäusern ist komplex, macht sich aber bezahlt. Durch den Nachweis des erreichten Passivhausstandards gibt es attraktive Tilgungszuschüsse. Ganz gleich ob Sie sich für ein Effizienzhaus 40 Plus, 40 oder 55 entscheiden.

 

Die Förderkonditionen im KfW-Programm „Energieeffizient Bauen“ (Programm-Nummer 153) sind aktuell sehr gut und ermöglichen eine zinsgünstige Finanzierung und schnellere Amortisation. Bitte beachten Sie, dass das Programm nur noch bis zum 30.06.2021 läuft. Ab dem 01.07.21 wird das KfW-Förderprogramm 153 durch eine neue BEG-Förderung abgelöst. "BEG" steht für "Bundesförderung für effiziente Gebäude".    

 

Unser Energieberatungsteam berät Sie gerne und bietet kompetente Beratung für Ihr zukünftiges Passivhaus!

kontakt

enerpremium® GmbH 

Hollerallee 26

2. OG Business Center

28209 Bremen

 

Telefon: 0421 / 98 99 95 90

E-Mail: info@enerpremium.de

Termin Vereinbaren

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.